Melinda Nadj Abonji

Logo KLG

Melinda Nadj Abonji, geboren am 22. 6. 1968 in Bečej im damaligen Jugoslawien (heute in Serbien); ihre Familie gehörte zur ungarischen Minderheit in der Region Vojvodina. Nachdem ihre Eltern in die Schweiz emigriert waren, blieb sie bei ihrer Großmutter, bis ihre Eltern sie 1973 nach Zürich holten. Sie beschreibt sich selbst als „eine ungarische Serbin, die in der Schweiz lebt“; seit vielen Jahren hat sie die Schweizer Staatsbürgerschaft. Nach dem Abitur studierte Nadj Abonji Germanistik und Geschichte an der Universität in Zürich (1988–1997) und schloss das Studium mit Lic. Phil. I ab; in ihrer Abschlussarbeit setzte sie sich mit Marieluise Fleißer auseinander. 2006–2012 leitete sie eine freie Schreibwerkstatt in Zürich. 2013–2014 war sie, im Rahmen des Förderprogramms Stück Labor Basel, Hausautorin am Theater Basel. Nadj Abonji wirkt ebenfalls als Musikerin (Geige und Gesang). Sie hat u.a. eine siebenjährige Ausbildung in Stimme und Bewegung bei Mirka YemenDzakis absolviert und ist eine etablierte Musik-Text-Performerin. Seit 1998 tritt sie gemeinsam mit dem Rap-Poeten und Beatboxer Jurczok 1001 (eigentlich Roland Jurczok) auf, das Duo kombiniert eigene Texte mit u.a. E-Geige und Gesang. Seit 2010 arbeitet sie auch mit dem Schweizer Perkussionisten, Multiinstrumentalisten und Journalisten Balts Nill (eigentlich Ueli Balsiger) zusammen. Melinda Nadj Abonji ...